Kulturfahrt 2025

Turnus

  • 1. 13.08 - 14.08.2025

Anlässlich des 50. Todestages von Robert Stolz würdigt Generalintendant Alfons Haider den Komponisten in einer großen Revue auf Schloss Tabor. Konzipiert von Christoph Wagner-Trenkwitz und Rita Sereinig, verbindet diese Aufführung Musikgenuss mit einer Hommage an das Leben und Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Eine Zeitreise durch Melodien und Erinnerungen

 Von Klassikern wie „Im Prater blühen wieder die Bäume“ bis hin zu den unvergessenen Klängen von „Die ganze Welt ist himmelblau“ – bringt diese Revue eine Auswahl der berührendsten Kompositionen von Robert Stolz auf die Bühne. Schauspiel- und Tanzszenen, dargeboten von einem großen Ensemble aus Chor und Ballett, erzeugen eine mitreißende Atmosphäre auf der bezaubernden Freiluftbühne von Schloss Tabor.

Wir haben wie die Jahre davor, wieder ein interessantes und beeindruckendes Rahmenprogramm für Sie erstellt. 

 

Reisepreis

 

Reisepreis im Doppelzimmer pro Person für PVÖ-Mitglieder                                                        € 320,-
inkl. Eintrittskarte für Schloss Tabor in der Kategorie 2

Reisepreis im Doppelzimmer zur Einzelnutzung pro Person für PVÖ-Mitglieder               € 345,-

Nichtmitgliederzuschlag                                                                                                                               € 100,-

Wir bitten Sie zu beachten, dass bei einem Ausfall des Mitreisenden im Doppelzimmer – bei Inanspruchnahme eines Einzelzimmers der Einzelzimmerzuschlag (€ 25,-) nachverrechnet wird!!

Inkludierte Ausflüge

  • Firma VOSSEN GmbH & Co. KG Jennersdorf - Führung
  • Aroniamanufaktur Köck – Führung mit Verkostung
  • VULCANO Schinkenmanufaktur – Führung mitVerkostung

Unterbringung & Verpflegung

Hotel - Das ****EISENBERG

in St. Martin an der Raab

 

Das Haupthaus - Warme Farbtöne und Holz dominieren die Räumlichkeiten. Viele liebevolle Details sorgen für echte Wohlfühlatmosphäre. Mitten im Grünen und immer mit freiem Blick in die Natur: Das EISENBERG-Haupthaus mit seinem charmanten Design und duftiger Leichtigkeit bietet Ihnen alles, was Sie von einem modernen 4-Sterne-Hotel erwarten können.

 

Inklusive Leistungen:

  • NaturSPA mit Panorama Außenpool (von April bis Oktober), Sauna, Infrarotkabine und Dampfbad, sowie Ruheräumlichkeiten mit Blick in die Natur
  • Liebevolles Frühstücksbuffet mit Produkten aus der Region
  • Mittagessen – 3 Gang Menü
  • Übernachtung am Ruhepuls der Natur
  • Entschleunigung in der idyllischen 15 ha neu gestalteten Gartenlandschaft
  • Verschiedene Aufenthaltsbereiche
  • Moderne Hotelbar
  • Moderner Fitnessraum (klimatisiert)
  • Flauschiger Bademantel & Badetücher in einer Badetasche für Ihren Aufenthalt
  • Kostenloser Mountainbike und Nordic Walking Stöcke Verleih (begrenzte Stückanzahl)
  • Kostenfreies WLAN

Inkludierte Leistungen

  • Bustransfer Hin- und Rückfahrt, Zustieg entlang der Hauptstrecke/Bezirksvororte im Bgld. (B50)
  • 1 x Übernachtung im Hotel Eisenberg 4* - am Ruhepuls der Natur
  • 3-Gang Wahlmenü am Anreisetag im Hotel Eisenberg
  • Frühstück mit Produkten aus der Region am Abreisetag im Hotel Eisenberg
  • Kostenfreies WLAN im Hotel Eisenberg
  • Bademantel & Badetücher in einer Badetasche für Ihren Aufenthalt im Hotel Eisenberg
  • Ortstaxe
  • 1 Eintrittskarte (Kategorie 2) für „Die ganze Welt ist himmelblau“ auf Schloss Tabor für 13.08.2025
  • Firma VOSSEN GmbH & Co. KG Jennersdorf - Führung
  • Aroniamanufaktur Köck – Führung mit Verkostung
  • VULCANO Schinkenmanufaktur – Führung mitVerkostung
  • Unfallversicherungspaket der Wr. Städtischen (ohne Reisestorno)

 Nicht inkludiert:

  • Frühstück am Anreisetag im Restaurant Spiegel in Bad Tatzmannsdorf
  • div. Getränke, Konsumation bei den Schmankerlwirten auf Schloss Tabor
  • Essen am Abreisetag (geplant FLOURSL Schenke in Dechantskirchen)
  • Trinkgelder für Buslenker und Führungen

Gruppengröße

Zimmerkontingent ca. 18 Doppelzimmer und 8 Doppelzimmer zur Einzelnutzung

Die Vergabe der Zimmer erfolgt nach Einlangen der Anmeldungen.

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen 

Anmeldung

Anmeldungen nehmen wir ab sofort gerne unter der Telefonnummer: 02682/775-410, oder per E-Mail: elisabeth.wenzl@pvoe.at sowie unter der Telefonnummer: 0699 10449185 (Gertrude Handler) entgegen.  

Wir freuen uns auf Sie!

Zahlung

Zahlbar nach Erhalt der Zahlscheine. Sollten Sie zwischenzeitlich verhindert sein und an der Reise nicht teilnehmen können, so bitten wir Sie, uns sofort zu verständigen!

Bitte beachten Sie, dass bei einer Nichteinzahlung keine automatische Stornierung erfolgt. Etwaige Stornogebühren müssen weiter verrechnet werden!!

Wichtige Information:
Bitte unbedingt die Zahlungsfristen einhalten. Bei Nichteinzahlung des ersten Teilzahlungs-betrages erfolgt keine automatische Stornierung. Ein Reisestorno muss unbedingt gemeldet werden!!

Bei einem etwaigen Reisestorno müssen die anfallenden Storno- und Bearbeitungsgebühren bezahlt werden!

STORNO

- bis 1 Monat vor dem Ankunftstag 40% vom gesamten Arrangementpreis;
- bis 1 Woche vor dem Ankunftstag 70 % vom gesamten Arrangementpreis;
- in der letzten Woche vor dem Ankunftstag 90% vom gesamten Arrangementpreis.

Die Stornomeldung muss unbedingt binnen 24 Stunden nach Krankheitseintritt in der PVÖ-Landesorganisation Burgenland erfolgen.