HTR25 KRAKAU & SCHLESIEN

KRAKAU & SCHLESIEN

Die Königsstadt an der Weichsel

Die Ecke um Krakau & Schlesien ist geschichtlich durch die Habsburger und die K. u. K. Monarchie geprägt. Eine geheimnisvolle Welt mitten im Herzen Europas mit vielen interessanten Ausflügen wartet darauf entdeckt zu werden. 
Wussten Sie, dass Krakaus Hauptmarkt der größte Marktplatz Europas ist? Hier treffen Kultur, Kulinarik und prachtvolle Bauten aufeinander. 
Erkunden Sie mit uns die Höhepunkte dieser reizenden Region Mitteleuropas.


Turnus

  • 1. 20.09 - 26.09.2025
  • 2. 26.09 - 02.10.2025
  • 3. 02.10 - 08.10.2025
  • 4. 08.10 - 14.10.2025
  1. Turnus: 20.09.    –    26.09.2025         Bezirk: Oberpullendorf
  2. Turnus: 26.09.    –    02.10.2025         Bezirk: Eisenstadt
  3. Turnus: 02.10.    –    08.10.2025         Bezirk: Oberwart, Güssing, Jennersdorf
  4. Turnus: 08.10.    –    14.10.2025         Bezirk: Neusiedl am See, Mattersburg

 

ACHTUNG: Ihre An/Abreisetage variieren und sind nicht auf einen bestimmten Tag festgelegt. 
Aufgrund von 6 Nächtigungen, ändern sich pro Termin auch automatisch die Anreisetage.

Wir bitten Sie zu beachten, dass eine Abholung aus Ihrem Wohnort nur dann gewährleistet werden kann, wenn der, für Ihren Bezirk zugeteilte Reisetermin gebucht wird. Selbstverständlich ist auch die Buchung eines anderen Reisetermines möglich, in diesem Fall bitten wir um Zustieg im jeweiligen Bezirk lt. Fahrplan.

Für Informationen und Auskünfte stehen wir Ihnen sehr gerne unter der Telefonnummer: 02682 775 410 und per E-Mail: elisabeth.wenzl@pvoe.at zur Verfügung.

 

Reisepreis

Reisepreis für PVÖ-Mitglieder im Doppelzimmer pro Person                    €     969,-

Einzelzimmerzuschlag                                                                                       €     269,-

Zuschlag für Nichtmitglieder                                                                            €     100,-

 

Wir bitten Sie zu beachten, dass bei einem Ausfall des Mitreisenden im Doppelzimmer, bei Inanspruchnahme eines Einzelzimmers der Einzelzimmerzuschlag nachverrechnet wird!!

Bei Nichteinzahlung des ersten Teilzahlungsbetrages erfolgt von uns aus keine automatische Stornierung. Ein Reisestorno muss unbedingt gemeldet werden!!

 

Zielgebiet

KRAKAU – Polens heimliche Hauptstadt. Eine der wohl schönsten und aufregendsten Städte Polens wartet auf Ihren Besuch. Entdecken Sie mit uns prächtige und geschichtsträchtige Bauwerke, schlendern Sie über den größten Marktplatz Europas und erleben Sie in den zahlreichen Cafés und Restaurants echte polnische Gastfreundschaft. Auf dieser Reise befindet sich Ihre Unterkunft in unmittelbarer Nähe der Altstadt, von wo aus Sie direkt in das pulsierende Geschehen dieser charmanten und vielfältigen Stadt eintauchen können.

Die ehemalige Hauptstadt Polens liegt an der oberen Weichsel und ist etwa 250km von der polnischen Hauptstadt Warschau entfernt. Krakau ist nicht nur kulturelles und wissenschaftliches Zentrum des Landes, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Unterhaltung.

Die zweitgrößte Stadt des Landes überzeugt durch ihre historische Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO – Weltkulturerbe zählt. Krakau präsentiert sich wie ein begehbares Bilderbuch, welches zahlreiche Sehenswürdigkeiten in sich beherbergt. Die Stadt besticht durch eine Vielzahl architektonischer Meisterwerke und eine offene moderne Lebensweise. Gebäude aus Gotik, Renaissance und Barock, sowie auch moderne Geschäfte und charmante Lokale prägen das Stadtbild. Neben dem Marktplatz mit den berühmten Tuchhallen, ist auch die Marienkirche und die Wawel–Kathedrale einen Besuch wert. Diese diente lange Zeit als Krönungsstätte der polnischen Könige. Auch die einstige Fabrik von Oskar Schindler im ehemaligen Judenviertel (Film: „Schindlers Liste“) ist einen Besuch wert.

Schlesien lockt mit unberührter Natur, herrlichen Schlössern, dem Riesengebirge und wunderschön restaurierten Städten mit unzähligen Kirchen und Kneipen zu einem Besuch. Im Süden Polens eröffnet sich eine geheimnisvolle Welt mitten im Herzen Europas, welche bis heute durch die Habsburger und die Donaumonarchie geprägt ist.

Von Krakau aus bieten sich verschiedene interessante Ausflüge an. Im Rahmen des inkludierten Ausflugprogramms haben Sie die Möglichkeit zwei der schönsten Ausflugsziele zu besuchen. Unternehmenslustige kommen bei dieser Reise definitiv auf Ihre Kosten. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Seien auch Sie diesmal dabei, wenn die Glocken von Krakau rufen.

Inkludierte Ausflüge

Krakau – die Königsstadt an der Weichsel (ganztags)

Die ehemalige Hauptstadt Polens und Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2000 feierte vor siebzehn Jahren den 750. Jahrestag ihrer Gründung und ist heute eine pulsierende Metropole mit geschichtsträchtigen Bauten und kulinarischer Vielfalt. Museen, Theater, Galerien, unzählige Cafés, Restaurants und Bierstuben lassen keine Langeweile aufkommen und verleihen Krakau ein trendiges und dynamisches Erscheinungsbild. Das Herzstück Krakaus ist die, in der UNESCO Weltkulturerbe Liste angeführte Altstadt mit der imposanten Basilika, der Marienkirche und den beeindruckenden Arkaden der Tuchhallen. Über dem längsten Fluss Polens, der Weichsel, erhebt sich der Wawel-Hügel mit dem gleichnamigen Schloss und der Kathedrale. Diese diente einst als Krönungsstätte und Grablege vieler polnischer Könige. Die ehemals eigenständige Stadt Kazimierz wurde einst Krakau einverleibt und zu dem heute bekannten jüdischen Stadtteil geformt. Heute ist es das neue Szeneviertel Krakaus und Schnittstelle unterschiedlicher Kulturen. Sogar als Drehort für Steven Spielbergs „Schindlers Liste“ fungierte der beliebte Stadtbezirk mit seinen Synagogen, jüdischen Kaffeehäusern und Gassen. (ohne Mittagessen)

Katowice & Marien–Wallfahrtsort Tschenstochau (ganztags)

Katowice – vielen bekannt als die Industrie- und Kohlestadt Polens hat es in den letzten Jahren geschafft sein Image grundlegend zu verändern. Mit ihren historischen und modernen Gebäuden zeigt sie sich heute jung und dynamisch. Mit moderner Architektur und neu gestalteten Parkanlagen hat man der Stadt ein neues Gesicht gegeben. Aktuell gilt Katowice als die grünste Stadt Polens. Ebenfalls einen Besuch wert ist die ehemalige Arbeitersiedlung Nikiszowiec, die unweit des Stadtzentrums liegt. Das Viertel mit seinen alten Backsteinhäusern aus den 20er Jahren wird Sie in eine andere Zeit versetzen.

Tschenstochau, der wichtigste Marien-Wallfahrtsort Polens, ist bekannt für das imposante Paulanerkloster „Jasna Gora“ mit der Wunderikone der „Schwarze Madonna“. Der Besuch dieses Pilgerortes rundet, als weiterer Höhepunkt, den Tag ab. (inklusive Mittagessen)

Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Unterbringung & Verpflegung

Unterbringung: Das Hotel Convictus Krakow liegt etwa 4,7 km vom Königsschloss Wawel entfernt und bietet eine gute Anbindung an die Sehenswürdigkeiten von Krakau, ca. 20 Straßenbahn-Minuten trennen Sie vom lebendigen Altstadtkern. 
Die Unterbringung erfolgt in einem Superior – Mittelklassehotel mit modernem Design. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, SAT-TV, Telefon, Klimaanlage, W-Lan, Kaffee- und Teezubehör.

Verpflegung: Die Verpflegung ist Vollpension (beginnend am Anreisetag mit einem Abendessen und endend am Abreisetag mit einem Frühstück). Frühstück wird in Form von Buffet geboten, Mittag sowie Abendessen in Form von Menü.

Inkludierte Leistungen

Inkludierte Leistungen:

  • An- und Abreise mit modernen komfortablen Reisebussen aus Ihrer Heimatregion
  • 6 Nächtigungen in Krakau im Superior- Mittelklassehotel Hotel Convictus Krakow South. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, SAT-TV, Telefon, Klimaanlage, W-Lan, Kaffee- und Teezubehör.
  • Vollpension (vom Abendessen am Anreisetag bis Frühstück am Abreisetag)
  • 1x Ganztagesausflug Krakau (ohne Mittagessen)
  • 1x Ganztagesausflug Katowice & Marien–Wallfahrtsort Tschenstochau (mit Mittagessen)
  • Deutschsprachige ReiseführerInnen während der Ausflüge
  • Betreuung im Hotel
  • Alle Eintritte während der Ausflüge
  • Medizinische Betreuung durch ein deutschsprachiges Ärzteteam
  • Umfassendes Versicherungspaket von SeniorenReisen

      Nicht inkludierte Leistungen

  • Trinkgelder, sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • 1x Mittagessen am Ausflugstag Krakau
  • Fakultative Ausflüge

 Geplante Zusatzausflüge:

  • Rundfahrt Beskiden & Bielitz – Biala (Klein Wien) /ganztags
  • Wadowice – Heimat von Papst Johannes Paul II & Papstkuchen/ ganztags
  • Das alte Salzbergwerk Wieliczka / halbtags

 

Detailinfos, sowie Beschreibungen und Preise erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Ihrer Abreise.

BETREUUNG

Wie bei SeniorenReisen üblich, werden Sie auch bei diesem Herbsttreffen bestens betreut. Im Hotel stehen Ihnen Hotelreiseleiter täglich für Ihre Wünsche und Fragen zur Verfügung. Auf allen Ausflügen werden Sie von deutschsprachigen Reiseführern begleitet, die Ihnen alles Wissenswerte über das Land, seine Bewohner und die Sehenswürdigkeiten vermitteln werden.

Die medizinische Betreuung

Wie immer sind Ärzte aus Österreich vor Ort und kümmern sich um medizinische Belange. Falls Gesundheitsleistungen in Polen in Anspruch genommen werden sollten, gilt die E-Card.

ANREISE

Die Anreise erfolgt mit modernen Bussen aus Ihrer Heimatregion.

Gruppengröße

Pro Gruppe stehen Ihnen vorerst 22 DZ und 6 EZ zur Verfügung. Damit können Sie die ideale Gruppe von 50 Personen verkaufen. Sollte die Personenzahl kleiner als 50 sein, verändert sich auch das Zimmerkontingent entsprechend. Wenn Sie ohne Rücksprache überproportional EZ verkaufen, kann es passieren, dass Sie für Zusammenlegung der Einzelzimmer kontaktiert werden.

Wir bitten Sie auch um Meldung kleinerer Gruppen. SeniorenReisen wird sich bemühen, bei Zusammenlegungen behilflich zu sein, so dass, sowohl für die Teilnehmer als auch für das Budget, vertretbare Lösungen gefunden werden können.

Anmeldung

Wir nehmen Ihre Reiseanmeldung ab sofort gerne entgegen. Die Vergabe der verfügbaren Plätze, insbesonders der Einzelzimmer, erfolgt nach Einlangen der Anmeldungen.

Eine Abholung aus den jeweiligen Ortschaften kann nur dann gewährleisten, wenn die, für die Bezirke zuteilten Reisetermine eingehalten werden.

Damit dieses Herbsttreffen wieder perfekt vorbereitet werden kann und ein toller Erfolg wird, bitten wir um Einhaltung folgender Zeitabläufe für die Reiseanmeldungen:

bis  28. März 2025  -  Einsendung der ersten Reiseanmeldungen/Anmeldelisten
bis  25. April 2025  -  Zusendung der Anmeldelisten mit Reisepassdaten
bis  26. Mai   2025  -  Zusendung der endgültigen Anmeldelisten mit Reisepassdaten

Ab dem 26. Mai 2025 sind weitere Anmeldungen selbstverständlich möglich, allerdings nur nach vorheriger Rücksprache mit SeniorenReisen.

Namensänderungen und Änderungen der Reisepassdaten bitte unbedingt mitteilen.

Wir stehen für weitere Informationen und Auskünfte gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 02682 775 410 und per E-Mail: elisabeth.wenzl@pvoe.at .

Wir freuen uns auf Sie!

Zahlung

  1. Anzahlung € 250,- (1. Teilbetrag), etwaiger Nichtmitgliedzuschlag und/oder Einzelzimmerzuschlag sind bitte nach Erhalt der Zahlscheine zu begleichen.
  2. Zweiter Teilbetrag € 250,- bis spätestens: 26. Mai 2025
  3. Restzahlung € 469,- bis spätestens 30 Tage vor Ihrem Reiseantritt.

Wichtige Information:

Bitte unbedingt die Zahlungsfristen einhalten. Bei Nichteinzahlung des ersten Teilzahlungs-betrages erfolgt von uns aus keine automatische Stornierung. Ein Reisestorno muss unbedingt gemeldet werden!!

Bei einem etwaigen Reisestorno müssen die anfallenden Storno- und Bearbeitungs-gebühren bezahlt werden! Siehe Stornobedingungen.

STORNO

Bis 45 Tage vor Reiseantritt ist ein eventueller Rücktritt kostenlos möglich.

45 Tage bis 1 Tag vor Abreise mit Meldung an SR und ärztlichem Attest beträgt die Stornogebühr € 60,-

Bei Nichterscheinen am Abreisetag mit nachgereichtem ärztlichen Attest beträgt die Stornogebühr € 100,-

!! Ein vergünstigter Reiserücktritt ohne ärztliches Attest ist nicht möglich!!

Bei einem REISESTORNO OHNE ATTEST gelten die Bedingungen lt. den Allgemeinen Reisebedingungen der Pauschalreiseverordnung und die lauten wie folgt:

 

bis 30. Tag vor Reiseantritt                             10%,

ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt                   25%,

ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt                   50%,

ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt                       65%,

ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt     85% des Reisepreises.