MADEIRA 2025

In den letzten vielen Jahren konnte die wunderschöne Blumeninsel Madeira knapp 5.000 Gäste von SeniorenReisen begeistern.

Aufgrund der steigenden hohen Nachfrage und dem großen Interesse bieten wir Ihnen Madeira für 2025 erneut an. Die portugiesische Insel im Atlantischen Ozean ist bekannt für ihre einzigartige Blütenpracht und wird auch als „die Perle des Atlantiks“ bezeichnet.

 


Turnus

  • 1. 05.06 - 12.06.2025

 

Der Reisetermin 05.06. - 12.06.2025 ist für unsere burgenländischen Reisegäste reserviert.

 

Reisepreis

Reisepreis für PVÖ-Mitglieder pro Person im Doppelzimmer € 1.799,-

Einzelzimmerzuschlag - Doppelzimmer zur Alleinbenutzung         € 595,-

Reiseversicherungspaket pro Person im Doppelzimmer € 92,-

Reiseversicherungspaket pro Person im Einzelzimmer € 128,-

Nichtmitgliederzuschlag pro Person € 100,-

Bei einem Ausfall des Mitreisenden im Doppelzimmer und bei Inanspruchnahme eines Einzelzimmers, wird der Einzelzimmerzuschlag nachverrechnet !!

(Allfällige Änderungen des Kerosinpreises bzw. Änderungen der Flughafen-Sicherheitsgebühren und – Taxen sind möglich und werden an Sie weitergegeben. )

 

Zielgebiet

„Schwimmender Garten, Blumeninsel mitten im Atlantischen Ozean, Perle des Atlantiks, Gottes botanischer Garten…“ Dies sind nur einige der Namen, die Madeiras Schönheit beschreiben.

Die Attraktionen des Archipels wurden wegen der wahrhaften Naturschätze von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuft. Neben atemberaubenden Landschaften und dicht bewaldeten grünen Bergen bezaubert diese Insel seine Besucher auch durch ihr durchgehend mildes Klima.

Obwohl Madeira als Insel einen kleinen Umfang hat, ist sie dennoch reich an majestätischen Szenarien.

Die Hauptstadt Funchal liegt an der Südküste der Insel und ist aufgrund ihrer geographischen Lage die erste Anlaufstelle. Seit jeher formten Ankömmlinge aus verschiedenen Kulturen und Traditionen die Bevölkerung auf Madeira.

Viele berühmte Persönlichkeiten sind im Laufe der Jahrhunderte aus verschiedenen Gründen hierhergekommen. Einer der bekanntesten Besucher war Christoph Kolumbus. Im 19. Jahrhundert wiederum kamen europäische Adelsfamilien. Auch Kaiserin Sisi, hielt sich einige Jahre auf der Insel auf, um hier Ihre Lungenkrankheit auszukurieren.

Egal ob der Madeirawein als Aperitif oder zum Abschluss einer Mahlzeit, die Madeirastickerei als bekanntes Kunsthandwerk, die traditionellen Korbflechtarbeiten, die Gastronomie mit ihrer vielseitigen Küche oder die unglaublich schöne Landschaft – all diese Dinge tragen zum großartigen Ruf Madeiras bei.

Erholung, Entdeckung, Erlebnisse und Architektur werden Sie auf dieser Reise begleiten. Lassen Sie sich von den kontrastreichen Motiven der Blumeninsel verzaubern. 

Dieses Jahr steht unter dem Motto Atlantik Fest ein unbeschreibliches Feuerwerkspektakel mit musikalischer Untermalung, welches nur im Juni stattfindet, am Programm. Wie ein Lichtermeer erstrahlt der Himmel. Die bunte Insel bekommt einen märchenhaften Charakter. An diesem Abend essen Sie in einem traditionellen Restaurant und genießen das typische Madeira.

Inkludierte Ausflüge

  • Hin- und Rückflug mit internationaler Fluggesellschaft
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren in Österreich und im Zielgebiet
  • Flughafenbetreuung in Österreich und Madeira
  • Bustransfers in Österreich/Burgenland (nur für Gruppen ab 25 Personen) und Zielgebiet
  • Ausflugspaket: 1x ganztags, 2x halbtags (siehe Beschreibung)
  • Atlantik Fest – traditionelles Abendprogramm mit Essen und Feuerwerk
  • Besichtigungen und alle Eintrittsgebühren laut Programm
  • 7x Nächtigungen im Hotel Muthu Raga 4* (oder gleichwertig)
  • Kurtaxe
  • Verpflegung ist Halbpension - Frühstück und Abendessen (inkl. 1 Getränk)
  • Deutschsprachige Reiseführer während der Ausflüge
  • Betreuung durch medizinisches Personal von SeniorenReisen!

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!!

Nicht inkludiert:

  • Reiseversicherung von € 92,00 pro Person im DZ und EZ € 128,00
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgeld für Reiseführer, Fahrer und Hotelpersonal

Unterbringung & Verpflegung

Die Verpflegung ist HALBPENSION.

Zu allen Mahlzeiten in den Hotels bedienen Sie sich an reichhaltigen, abwechslungsreichen Buffets. Beim Abendessen ist jeweils 1 Getränk, Kaffee und Wasser dabei. Die Unterbringung erfolgt in zentraler Lage in der Hotelzone Lido. In der Nähe befinden sich Cafés und Geschäfte.

Inkludierte Leistungen

 

Entdecken Sie die Blumeninsel MADEIRA!

1.Tag: Wien – Madeira

Ankunft am Flughafen von Funchal, Empfang und Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel.

 

2.Tag: Funchal & Tropische Früchte & Markt - halbtags (inklusive)

Heute werden Sie die Stadt Funchal kennenlernen. Die Tour beginnt mit einem Besuch bei der Statue der berühmten österreichischen Kaiserin Elisabeth (Sisi). Danach besichtigen Sie die Kathedrale Sé, die im manuelinischem Stil erbaut wurde und der heutige Bischofssitz Madeiras ist. Seine wunderschönen Mudéjar-Decken wurden kürzlich restauriert. Ein wahres Meisterwerk!

Durchqueren Sie die Stadt entlang der Hauptstraßen, vorbei an wichtigen Denkmälern. Danach ist es Zeit, einen Blick auf den Markt zu werfen. Der „Mercado dos Lavradores“ ist ein Art Deco Gebäude Mitten in einer lebendigen Umgebung.

Hier finden Sie einheimische tropische Früchte und viele verschiedene Gemüsesorten. Verpassen Sie nicht den Fischmarkt mit dem frischen Espada Fisch oder Thunfisch. Im zweiten Stock des Marktes besuchen wir den Stand von „Sr. Pedro“ und es werden 5 Sorten tropischer Früchte serviert.

Abschließend bummeln Sie zu Fuß durch die charmanten Gassen aus dem 15. Jahrhundert, bewundern die modernen, künstlerischen bemalten Türen, bevor es zurück zum Hotel geht. Abendessen im Hotel.

 

3.Tag: Nordöstliche Inseltour mit Hohen Bergen & Zuckerrohr Manufaktur – ganztags (fakultativ)

Über den 1.413 m hohen Poiso-Paß geht es heute zum dritthöchsten Berg Madeiras, den "Pico do Arieiro" (1810 m). Hier genießen Sie den fantastischen Blick über die gesamte Insel bevor es im Anschluss zum Naturschutzgebiet von Ribeiro Frio (kalter Fluß) geht. Nach einer kleinen Levada-Wanderung zum Aussichtspunkt "Balcões" (1 Std.) führt Sie Ihr Ausflug anschließend, vorbei an Faial, nach Santana. Besichtigen Sie die typischen, dreieckigen Häuschen, die in rot, blau und weiß bemalt und mit Stroh gedeckt sind. Das Mittagessen wird Ihnen hier serviert. Weiterfahrt entlang der Nordküste, vorbei an Porto da Cruz, einem kleinen Dorf, das neben dem gigantischen Adlerfelsen ”Penha d`Águia” liegt. Der majestätische Felsen bietet einen atemberaubenden Blick aufs Meer. Hier besuchen Sie eine Zuckerrohr-Manufaktur, in der Zuckerrohrsirup und Zuckerrohrschnaps produziert wird. Nutzen Sie die Gelegenheit und probieren Sie hier ein Glas Rum. Nach Erreichen der Südküste, geht es zum östlichen Teil der Insel - Ponta de São Lourenço. Die Landschaft hier ist um einiges trockener als der Rest der Insel. Beeindruckend sind die warmen Farben des Bodens und der Felsen. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Baia D’Abra. 

Rückkehr zum Hotel. Abendessen im Hotel.

Abendprogramm: Atlantik Festival (inklusive)

Abendessen in einem lokalen Restaurant, in welchem Ihnen eines der typischsten Gerichte der Insel, Espeta, serviert wird. Danach schauen Sie sich das Feuerwerksfest am Yachthafen von Funchal an, welches unter dem Motto „Atlantik Fest“ einen Höhepunkt Ihrer Reise darstellt.

Rückkehr zum Hotel.

4.Tag: Markttag im Santo da Serra und Cristo Rei – halbtags (fakultativ)

Abfahrt nach Santo da Serra. Heute ist der Tag des lokalen Marktes (immer sonntags). Am Markt haben Sie die Gelegenheit, den lokalen Apfelwein zu probieren. Kurz darauf besuchen wir O Jardim da Quinta da Junta. Diese Quinta, die einst der Familie Blandy gehörte, ist heute ein öffentlicher Park, in dem man Kamelien, Lauraceaen und endemische Pflanzen der Insel bewundern kann. Unser letzter Besuch des Tages ist der Cristo Rei in Garajau. Beim Christus mit Blick auf das Meer erwartet uns eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt Funchal. Früher kontrollierten hier Ausgucker die Wale und man kann noch immer ihre kleinen Hütten sehen. Rückkehr zum Hotel, Abendessen im Hotel.

 5.Tag: Nonnen Tal & Ausblick & Monte - halbtags (inklusive)

Wir beginnen den Tag beim Aussichtspunkt Pico dos Barcelos, mit schönem Blick auf Funchal und auf die Berge. Im Anschluss geht es hinauf nach Eira do Serrado (1094m) wo sich ein schöner Panoramablick auf die höchsten Gipfel Madeiras und das Nonnental "Curral das Freiras" bietet, welches ca. 600m unterhalb des Aussichtspunkts liegt. Der letzte Halt des Tages erfolgt in Monte, den berühmtesten Vorort von Funchal. Hier fand der Tourismus, zu Beginn des 19. Jahrhunderts, seinen Anfang. Nach einem kurzen Spaziergang durch die wunderschönen Gärten von Monte, wird die Kirche "Unserer Lieben Frau von Monte" besucht. Erleben Sie die 2 km lange Fahrt in einem traditionellen Korbschlitten, eines der ältesten Transportmittel Madeira’s, hinunter bis nach Livramento (Korbschlittenfahrt nicht inkludiert). Rückkehr zum Hotel.

 6.Tag: Südwestliche Inseltour & Banana Museum & Lava-Schwimmbecken von Porto Moniz – ganztags (inklusive)

Der Tag beginnt mit der Fahrt nach Lugar de Baixo, wo wir das neue Bananenmuseum von Madeira besuchen. Anhand eines 3D-Films werden Sie mehr über den Anbau der Bananen erfahren. Bei einem kleinen Spaziergang zwischen Bananenstauden, können Sie unter anderem verschiedene Getränke und Köstlichkeiten aus Bananen probieren, wie z.B. das Bananenbier.

Von dort geht es aufwärts zum Paul da Serra, einem Plateau auf 1500 m Höhe und danach hinunter nach Porto Moniz, einer bekannten ehemaligen Walfang Station. Aber noch bekannter ist der Ort für seine Naturschwimmbäder aus Lava Felsen. Beim Mittagessen können Sie die lokale Gastronomie probieren. Während der Fahrt nach São Vicente, entlang der wilden und erstaunlichen Nordküste, gibt es viele Wasserfälle zu bewundern. Weiter geht es hinauf zum Encumeada-Pass auf 1.007 m Höhe. Hier überqueren Sie die Insel und kehren zurück an die Südküste und nach Funchal. Rückkehr zum Hotel, Abendessen im Hotel.

 

7. Tag: Cabo Girão - Madeira Wein und Câmara de Lobos – halbtags (fakultativ)

Der Tag beginnt mit einem Stopp am Cabo Girão. Mit 580m über dem Meeresspiegel ist der Cabo Girão eine der höchsten Klippen der Welt, von wo Sie von einer Glass-Plattform eine erstaunliche und beeindruckende Aussicht genießen können. Nach einem wunderschönen Panoramablick besuchen wir nun einen der größten Hersteller von Madeiraweinen, Barbeito Wines. Hier erfahren wir mehr über die Weinherstellung und haben die Möglichkeit, den Wein zu probieren. Schließlich fahren wir zum Fischerdorf Câmara de Lobos mit einer bezaubernden Bucht und ihren Fischerbooten. Kleiner Spaziergang, um die malerischen Straßen zu erkunden.

Rückkehr zum Hotel. Abendessen im Hotel.

8.Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen und Flug Funchal – Wien.

 

*Aufgrund organisatorischer Gründe kann es zu geringfügigen Tagesänderungen im Ausflugs-programm kommen. 2 – 3 Wochen vor dem Abflug wird Ihnen der genaue Ausflugsplan übermittelt.

Zusatzinformation: Die genauen Informationen über die zusätzlichen Ausflüge erhalten Sie 2 Wochen vor dem Abflug.

 

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!

BETREUUNG

Wie bei SeniorenReisen üblich, werden Sie auch bei dieser Reise wieder bestens betreut. Während der Ausflüge begleiten Sie deutschsprachige Reiseführer, die Ihnen alles Wissenswerte und Interessante über das Land, die Menschen und die Region im Speziellen vermitteln werden.

ANREISE

Sie fliegen von Wien direkt nach Funchal. Ihre Flugzeit beträgt ca. 5 Stunden. Die Transferzeit zu Ihrem Hotel beträgt ca. 30-40 Minuten

Gruppengröße

Die Gruppe soll mind. 20 Personen umfassen (inklusive des österreichischen Reisebegleiters). Pro Gruppe stehen maximal 2 Einbettzimmer und 9 Doppelzimmer zur Verfügung. Bei kleineren Gruppen reduziert sich die Zahl der Einbettzimmer entsprechend.

Die Gruppe darf aus maximal 45 Personen (inklusive des österreichischen Reisebegleiters) bestehen. Für eine Gruppe von 45 Personen stehen maximal 5 Einzelzimmer und 20 Doppelzimmer zur Verfügung. Bei kleineren Gruppen reduziert sich die Zahl der Einbettzimmer entsprechend. Bei einer Gruppengröße von z.B. 40 Personen stehen Ihnen 4 Einbettzimmer und 18 Doppelzimmer zur Verfügung.

Anmeldung

Wir nehmen Ihre Reiseanmeldung sehr gerne ab sofort entgegen. Die Vergabe der verfügbaren Plätze erfolgt nach Einlangen der Anmeldungen. 

Sie erreichen uns unter 02682 775 410 und per E-Mail: elisabeth.wenzl@pvoe.at.

 

Zahlung

Wir bitten Sie unbedingt die Zahlungsfristen einzuhalten:

 

  1. Anzahlung € 400,- (1. Teilbetrag), etwaiger Nichtmitgliedzuschlag und/oder Einzelzimmerzuschlag und etwaige Reiseversicherung sind nach Erhalt der Zahlscheine  zu begleichen.
  2. Zweiter Teilbetrag € 400,- bis spätestens: 28 März 2025
  3. Restzahlung bis spätestens 30 Tage vor Ihrem Reiseantritt = bis 05. Mai 2025.

 

Wichtige Information:

Bitte unbedingt die Zahlungsfristen einhalten. Bei Nichteinzahlung des ersten Teilzahlungsbetrages erfolgt keine automatische Stornierung. Ein Reisestorno muss unbedingt gemeldet werden!!

Bei einem etwaigen Reisestorno müssen die anfallenden Storno- und Bearbeitungsgebühren bezahlt werden!

 

STORNO

Ihr Extra-Reiseversicherungspaket im Wert von € 92,00  pro Person im DZ und im EZ € 128,00 beinhaltet folgenden Komplettschutz und muss obligatorisch abgeschlossen werden.

(Ausgenommen sind Personen, die eine eigene Reiseversicherung bereits abgeschlossen haben. In diesem Fall benötigen wir einen Nachweis Ihrer Versicherung für die Ein- und Ausreiseformalitäten):

 

  • Reisegepäck
  • Arztkosten, Spitalskosten während der Reise
  • Reisestornokosten im Krankheitsfall (bei einer plötzlich aufgetretenen Krankheit)

 

Das bedeutet, wenn Sie oder ein enges Familienmitglied vor Reiseantritt erkranken, dürfen Sie Ihre Reise kostenfrei stornieren. Es wird nur eine Bearbeitungsgebühr von € 30,00 pro Person von SeniorenReisen eingehoben.

Wir bitten Sie unbedingt zu beachten, dass eine Stornierung nur mit einem ärztlichen Attest möglich ist. Die Versicherung überprüft die Richtigkeit und erstattet bei positiver Beurteilung den Betrag. Die Meldung muss binnen 24 Stunden nach Krankheitseintritt bei SeniorenReisen erfolgen.

Ein Storno ohne ein ärztliches Attest oder bei verspäteter Meldung wird wie folgt verrechnet:

 

bis zum 30. Tag vor Reiseantritt          10%

ab 29. ‑ 20. Tag vor Reiseantritt          25%

ab 19. ‑ 10. Tag vor Reiseantritt            50%

ab 09. ‑ 04. Tag vor Reiseantritt         65%

ab dem 3. Tag vor Reiseantritt             85% des Reisepreises.

 

Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Europäischen Reiseversicherung

 

Zusatzinformation für selbstversicherte Personen:

SeniorenReisen bietet unseren Reisegästen zu jeder Sonderreise ein Extra-Reiseversicherungspaket an, welches obligatorisch abgeschlossen werden muss. Ausgenommen sind Personen, die bereits eine eigene, gleichwertige Reiseversicherung abgeschlossen haben.

Wir empfehlen den Abschluss dieses Komplettschutz-Versicherungspakets, da dieses den erforderlichen Leistungsumfang abdeckt.

Wird die angebotene Reiseversicherung nicht in Anspruch genommen, weisen wir darauf hin, dass im Versicherungsfall die volle Verantwortung beim Reisegast liegt. Auch Kulanzlösungen sind ausgeschlossen.

Anfrage

Anmeldeformular
PDF 1.98 MB