Frühjahrstreffen 2025 ALBENA

Ein Frühjahrstreffen, das Erinnerungen weckt an vergangene schöne Treffen, Blumenduft und Schwarzmeerluft! Viele Gründe sprechen für einen Urlaub in Bulgarien: imposante Natur am Meer und im Landesinneren, vielfältige Kultur, Folklore und Traditionen sowie herzliche, gastfreundliche Menschen. Die Schwarzmeerküste im Nordosten des Landes birgt einige Schätze, die viele Touristen seit Jahren anlocken. Einer davon ist der Kur- und Badeort Albena.


Turnus

  • 1. 19.04 - 26.04.2025
  • 2. 26.04 - 03.05.2025
  • 3. 03.05 - 10.05.2025
  • 4. 10.05 - 17.05.2025
  • 5. 17.05 - 24.05.2025

 

5 einwöchige Turnusse ab 17.04.2025
*Bitte beachten - Pro Turnus sind 3 Flugtage vorgesehen!

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass das vom Pensionistenverband Österreichs beschlossene Rotationssystem unbedingt eingehalten werden muss. Aufgrund der gravierenden Änderungen im Fluggeschäft kann es aber zu Veränderungen in den Turnussen kommen. Nur so kann die unbedingt erforderliche gleichmäßige Hotel- und Flugauslastung sichergestellt werden. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis und  Ihre Flexibilität!


GRUPPENEINTEILUNG - PLANUNG
Änderung vorbehalten!

TU I - 1 Woche ab 19.04.2025

Gr. Neusiedl am See RB Mikula Hannes 0677 61409511
Gr. Mörbisch am See RB Frank Lotte 0676 3105618
Gr. Purbach RB Kornhofer Annemarie 0664 5149265
Gr. Bezirk Eisenstadt RB Wendt Beatrix 0699 11458811
Gr. Neudörfl RB Hadek Maria 0664 4330679
Gr. Forchtenstein Kontakt: OGV Hirmann Marianne 0664 9269246
Gr. Stadtschlaining RB Bendekovics Gerti 0680 1227485
Gr. Grafenschachen/Wolfau RB Schuch Alfred 0650 3830917

TU II - 1 Woche ab 26.04.2025

Gr. Pamhagen/Andau/Gols/Halbturn RB Praher Maria 0699 12017555
Gr. Breitenbrunn RB Pettermann Roswitha 0680 2329073
Gr. Kobersdorf RB Schächle Heinz 0676 3103364

TU III - 1 Woche ab 03.05.2025

Gr. Edelstal RB Hartner Edith 0699 11612711
Gr. Kittsee RB Wolf Renate 066473358890
Gr St. Margarethen RB Strommer Silvia 0664 4411324
Gr. Rohrbach b. M. RB Jindra Stefan 0676 6558935
Gr. Markt St. Martin/Neckenmarkt RB Hirschler Karl 0664 5317436
Gr. Kemeten/Pinkafeld/Buchschachen RB Schuch Franz 0664 4447334

TU IV - 1 Woche ab 10.05.2025

Gr. Schattendorf RB Grafl Robert 0664 73469332
Gr. Wiesen RB Bogner Leopold 0699 12251801
Gr. Mattersburg RB Handler Gerti 0699 10449185
Gr. Pöttelsdorf/Stöttera RB Schuber Harald 0699 10127609
Gr. Drassmarkt RB Bertoli Leopoldine 0660 3454237
Gr. Bad Tatzmannsdorf RB Schranz Ernst 0664 3886060

TU V - 1 Woche ab 17.05.2025

Gr. Oberpetersdorf RB Seckel Franz 0676 7055449
Gr. Eisenzicken/Kleinpetersdorf RB Heinisch Elfi 0664 1213868
Gr. Bezirk Güssing RB Thonhofer Wilfried 0681 10492415
Gr. Bezirk Jennersdorf RB Trippold Karl 0664 8951348
Gr. Nickelsdorf/Zurndorf/Pama RB Koppi Ingrid 0680 2160082


RB = Reisebegleiter!
Rückfragen bitte unter 02682/775 410 oder per E-Mail: elisabeth.wenzl@pvoe.at

 

Reisepreis

Reisepreis für PVÖ Mitglieder pro Person im Doppelzimmer € 1.299,-

Einzelzimmerzuschlag - Doppelzimmer zur Alleinbenutzung   € 169,-

Nichtmitgliederzuschlag pro Person  € 100,-

! Wichtig! Bei einem Ausfall des Mitreisenden im Doppelzimmer und bei Inanspruchnahme eines Einzelzimmers, wird der Einzelzimmerzuschlag nachverrechnet!!

! Hinweis: Allfällige Änderungen des Kerosinpreises bzw. Änderungen der Flughafen-sicherheitsgebühren und –taxen bzw. Preiskorrekturen sind möglich und können zu einer Nachzahlung führen!

 

Zielgebiet

Seebad Albena – die Perle an Bulgariens Schwarzmeerküste

Die Schwarzmeerküste im Nordosten des Landes birgt einige Schätze, die viele Touristen seit Jahren anlocken. Einer davon ist der Kur- und Badeort Albena. Nördlich von Varna angesiedelt, fügt er sich mit seiner sechs Kilometer langen und 150 Meter breiten Strandpromenade schön in die hügelige Region des waldreichen Gebiets ein. Das Naturschutzgebiet Baltata bei Albena ist ein schönes Beispiel für die Einstellung der Einheimischen zu einem intakten Ökosystem. Umweltfreundliche und nachhaltige Projekte spiegeln sich in den vielen Blauen Flaggen, in der Verwendung regionaler Produkte in der Gastronomie oder in der fast autofreien Zone Albenas wider.

Die wunderschöne Promenade mit ihren Restaurants, Bars, Cafés, Geschäften und Souvenirshops bietet sich zum Flanieren und

 

gemütlich Sitzen an. Eine gute Gelegenheit die abwechslungsreiche landestypische Küche Bulgariens zu probieren. Den bekannten Schopska-Salat z.B. mit frisch geerntetem Gemüse aus der „Dobrudscha-Region“ oder bulgarischen Schafskäse und Joghurt, und natürlich die herrlichen gegrillten Fleischklassiker.

Von Albena aus gilt es die umliegende Region zu erkunden. Meer und Stadtleben einerseits beim Ausflug in die 30 Kilometer entfernte Großstadt Varna an der Küste. Dorfleben und Landesinnere anderseits beim Ausflug in die abgeschiedenen Dörfer Golitsa oder Solnik. Ein Frühjahrstreffen, das Erinnerungen weckt an vergangene schöne Treffen, Blumenduft und Schwarzmeerluft.

 

Inkludierte Ausflüge

INKLUDIERTES AUSFLUGSPROGRAMM

 

  1. Varna – auf den Spuren der Zeit
    (ganztags)
    Die drittgrößte Stadt Bulgariens ist geprägt durch ihre Lage an der Schwarzmeerküste und den Tourismus. Ersteres führt zu unzähligen Zeugnissen der Siedler, die im Laufe der Jahrhunderte die Hafenstadt bewohnt haben. Thraker, Griechen, Römer und Osmanen hinterließen ihre Spuren, die man beim geführten Stadtrundgang sehen kann. Im archäologischen Museum von Varna besuchen Sie die berühmte Goldschatzausstellung, ein unbestreitbarer Höhepunkt, mit dem ältesten bearbeiteten Gold der Menschheit. Die ältesten Gold-Artefakte der Welt (4600 v. Chr. – 4200 v. Chr.) wurden in der Nekropole von Varna gefunden.

    Zweiteres merkt man in der Freizeit, die bei diesem Besuch nicht zu kurz kommen darf, denn viele Gelegenheiten bieten sich an. Die Fußgängerzone ist voll mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Bei diesem Ausflug wird auch der „Steinerne Wald“ besichtigt, der ca. 20km außerhalb von Varna liegt. Das einzigartige Naturphänomen erstreckt sich auf einige Hektare und hat bis zu 10m hohe säulenartige Gebilde auf seiner Fläche. In Marcianopolis (heutiges Devnya) wird das Museum der Mosaike besucht, ein lebhaftes Beispiel für die Besiedlung der Gegend.

    Römische und frühbyzantinische Mosaike aus dem 4. Jhdt. v. Chr. sind in einem Gebäude, das auf den Ruinen einer alten römischen Residenz erbaut ist, ausgestellt (ohne Mittagessen).

 

  1. Das ursprüngliche Bulgarien – zu Gast in einem Dorf (ganztags)
    Bei diesem Ausflug verbinden sich eine kleine Bootsfahrt mit dem Besuch eines authentischen Dorfes. Auf dem Kamtschija Fluss geht es mit einem Boot bis zur Mündung ins Schwarze Meer und mit etwas Glück kann man Wasserschildkröten und Wasserschlangen sehen. Danach geht es weiter ins Landesinnere, wo man das Dorfleben und das ursprüngliche Bulgarien mit deftigem und köstlichem Essen erlebt. Es macht sich eine andere Welt auf, nicht fern ab von der Küste, ein wenig in die Berge hoch. Eine verträumte Welt, weit weg vom Stress und der Hektik einer Großstadt, öffnet sich vor dem Auge des Betrachters.

    In abgeschiedenen Dörfern mit gastfreundlichen Bewohnern sieht man Bauernhöfe mit watscheln den Gänsen und alten Traktoren. Die Krönung des Tages ist die Bewirtung bei einer bulgarischen Familie. Das Mittagessen mit der Familie mit hausgemachten Gerichten wird liebevoll von der Bauernfamilie zubereitet. Frisch gebackenes Bauernbrot, Frischkäse, bulgarischer Blätterteigkuchen, alles aus regionalen Zutaten vorbereitet. Das typische bulgarische Essen wird von Folklore Darbietungen begleitet (mit Mittagessen und ein Getränk).

 

ZUSATZAUSFLÜGE

Sollten Sie Interesse haben, diese Region noch näher kennenzulernen, können Sie sich für weitere interessante Ausflüge bei Ihrem Reisebegleiter oder Ihrer Hotelreiseleitung vor Ort anmelden. Nachstehend eine Vorschau der Zusatzausflüge, die u.a. angeboten werden:

  • Nessebar – UNESCO Weltkulturerbe (ganztags)
  • Baltschik und der botanische Garten (halbtags)
  • Minikreuzfahrt auf dem Schwarzen Meer (halbtags)

Details und Preise erhalten Sie ca. 2 – 3 Wochen vor Ihrem Abflug.

Unterbringung & Verpflegung

Sie wohnen in Hotels der gehobenen Kategorie im Seebad Albena, einen lebendigen Ort mit vielen Restaurants, Cafés, Bars, netten Souvenirläden und Einkaufsmöglichkeiten.

In den Anlagen der jeweiligen Hotels gibt es Swimmingpools, Sonnenterrassen, Liegen und Sonnenschirme mit einem herrlichen Blick auf die  Schwarzmeerküste. Alle Hotels liegen am Meer, bestens für Spaziergänge oder auch zum Sonnenbaden geeignet. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet
mit Bad, WC, Klimaanlage, SAT-TV, Föhn, Kühlschrank, Telefon. Die Mahlzeiten werden in Form von reichhaltigen Buffets dargeboten.

Inkludierte Leistungen

  • INKLUDIERTE LEISTUNGEN

    • Hin- und Rückflug mit internationalen Fluggesellschaften
    • Alle Flughafengebühren in Österreich und im Zielgebiet
    • Bustransfers in Österreich/Burgenland (nur für Gruppen) und Albena
    • 7 Nächtigungen in Hotels der gehobenen Kategorie
    • Zimmer mit Bad, WC, SAT-TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Föhn, Telefon
    • Vollpension (reichhaltige Buffets beim Frühstück, Mittag und Abendessen)
    • 1 x Ganztagesausflug (ohne Mittagessen)
    • 1 x Ganztagesausflug (inkl. Mittagessen)
    • Betreuung in den Hotels
    • Deutschsprachige Reiseführer bei allen Ausflügen
    • Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal von SeniorenReisen
    • Insolvenzversicherung/Kundengeldversicherung
    • Umfassendes Versicherungspaket
    • Besondere Stornobedingungen von SeniorenReisen

    Druckfehler und Änderungen vorbehalten!

    Für weitere Auskünfte und Informationen (Reisefolder) stehen wir Ihnen gerne unter 02682/775-410 oder per E-Mail: sarina.franta@pvoe.at zur Verfügung.

BETREUUNG

Wie bei SeniorenReisen gewohnt, werden Sie auch bei diesem Frühjahrstreffen bestens betreut. In den Hotels stehen Ihnen Hotelreiseleiter täglich für Ihre Wünsche und Fragen zur Verfügung. Auf allen Ausflügen werden Sie von deutschsprachigen Reiseführern begleitet, die Ihnen alles Wissenswerte über das Land, seine Bewohner und die Sehenswürdigkeiten übermitteln werden.

ANREISE

Sie fliegen vom Flughafen Wien-Schwechat direkt nach Varna. Die Flugzeit beträgt ca. 1 Stunde 40 Minuten, die Transferzeit in Ihr Hotel beträgt ca. 45 Minuten.

 

Gruppengröße

Für eine Gruppe von 49 Personen stehen max. 5 Einbettzimmer und 22 Doppel-zimmer zur Verfügung. Bei kleineren Gruppen reduziert sich die Zahl der Einbettzimmer entsprechend. Bei einer Gruppengröße von z.B. 40 Personen stehen Ihnen 4 Einzelzimmer und 18 Doppelzimmer zur Verfügung. Einige wenige Busse mit mehr als 49 Sitzplätzen stehen zur Verfügung. Über die Vergabe entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.

Anmeldung

Wir nehmen Ihre Anmeldung zum Frühjahrstreffen 2025 bereits sehr gerne entgegen.

 

Damit dieses Frühjahrstreffen wieder perfekt vorbereitet werden kann und ein toller Erfolg wird, bitten wir um Einhaltung folgender Zeitabläufe für die Anmeldungen (für Gruppenanmeldungen):

Bis 01. Oktober 2024 - Einsendung der ersten Reiseanmeldungen/Anmeldelisten
Bis 01. November 2024 - Zusendung der endgültigen Namenslisten mit Reisepassdaten,
welche die Grundlage für die Flugeinteilung bilden.

Am 10.01.2025 werden die endgültigen Gruppengrößen fixiert (das sind die Namenslisten bis zum 01. November 2024 und etwaige Nachmeldungen bis zum 10.01.2025)

Ab diesem Zeitpunkt ersuchen wir, uns alle Stornos sofort mitzuteilen, sowie Neuanmeldungen nur nach Rücksprache mit uns entgegenzunehmen.

 

Namensänderungen und Änderungen der Reisepassdaten bitte unbedingt mitteilen.

Für weitere Auskünfte und Informationen stehen wir Ihnen gerne unter 02682/775-410 oder per E-Mail: sarina.franta@pvoe.at zur Verfügung und freuen uns bereits jetzt schon über zahlreiche Anmeldungen zu diesem Frühjahrstreffen 2025 inALBENA!

Reisefolder und Ausschreibungen für dieses Frühjahrstreffen liegen bereits in der Landesorganisation des Pensionistenverbandes Burgenland auf und können gerne unter der oben angeführten Telefonnummer bzw. E-Mailadresse angefordert werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Zahlung

Wir bitten Sie unbedingt die Zahlungsfristen einzuhalten:


1. Die Anzahlung (1. Teilbetrag, etwaiger Einzelzimmerzuschlag und/oder Nichtmitgliedzuschlag) ist/sind nach Erhalt der Zahlscheine zu begleichen, (der Zahlscheinversand ist Ende Oktober/Anfang November 2024 vorgesehen)

2. der zweite Teilbetrag bis spätestens: 31. Jänner 2025

3. der dritte Teilbetrag (Restzahlung) bis spätesten 30 Tage vor Ihrem Reiseantritt.

Wichtige Information:
Bei Nichteinzahlung des ersten Teilzahlungsbetrages erfolgt von uns aus keine automatische Stornierung, im Stornofall müssen die anfallenden Storno- und Bearbeitungsgebühren verrechnet werden!

Ein Reisestorno muss unbedingt gemeldet werden!!

 

STORNO

Bis 45 Tage vor Reiseantritt ist ein eventueller Rücktritt kostenlos möglich.

45 Tage bis 1 Tag vor Abreise mit Meldung an SR und ärztlichem Attest beträgt die Bearbeitungsgebühr € 60,-

Bei Nichterscheinen am Abreisetag mit nachgereichtem ärztlichen Attest beträgt die Bearbeitungsgebühr € 100,-

 

!! Ein vergünstigter Reiserücktritt ohne ärztliches Attest ist nicht möglich!!

Bei einem REISESTORNO OHNE ATTEST gelten die Bedingungen lt. den Allgemeinen Reisebedingungen der Pauschalreiseverordnung und die lauten wie folgt:

bis 30. Tag vor Reiseantritt                25% des Reisepreises,
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt  50% ,
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt  65% ,
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt       85% ,
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 100%.