Aktuelles

Adventreise des PVÖ Hornstein

05.12.2023

Burghausen – Altötting – Passau  - ein Adventerlebnis – Niederbayern versinkt im Schnee

Die heurige Adventreise des PVÖ-OG Hornstein nach Burghausen fand vom 01.-03.Dezember 2023 statt. Der erste Programmpunkt war der Besuch der „Stille-Nacht-Gedächtniskapelle“ in Oberndorf bei Salzburg, des Stille-Nacht-Museums und der Salzachschlinge Oberndorf/Laufen. Danach ging die Fahrt weiter in das ****Hotel Burgblick in Ach, auf der österreichischen Salzachseite gelegen, mit atemberaubendem Blick auf die imposante Burg zu Burghausen, auf dem gegenüberliegenden Salzachufer. Bei einer Stadtrundfahrt lernte die Gruppe die wunderschöne Stadt Burghausen mit den schönsten Plätzen der Stadt kennen. Der Stadtplatz erstrahlte in hellem Lichterglanz, der Wöhrsee war in Nebel gehüllt und es begann heftig zu schneien. Ein Spaziergang zum Weihnachtsmarkt „In den Grüben“ war für alle Mitreisenden ein Muss.  Die Altstadt präsentierte sich mit ihrer winterlich-romantische Seite. In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es einen heftigen Stromausfall auf der österreichischen Salzachseite. Die bayrische Seite, Burghausen, hatte weiterhin Strom. Die Welt um das Hotel herum versank im Schnee. Aufgrund des Stromausfalls musste am Morgen die Hornsteiner Gruppe zu Fuß über die Salzachbrücke in das Hotel Post in Burghausen marschieren, um dort ein köstliches Frühstück einnehmen zu können. Die Freundinnen und Freunde des PVÖ Hornstein waren guter Laune, ließen sich die Leckerbissen vom Buffet gut schmecken und trugen den Stromausfall mit Humor.

Am Nachmittag fand der zweite Programmpunkt der Reise statt, die Fahrt in den Wallfahrtsort Altötting, das „Herz Bayerns“. Die Fahrt nach Altötting führte durch die winterlich tief verschneite und atemberaubend schöne Landschaft. Am Kapellplatz konnte man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Gnadenkapelle, die Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus, die Päpstliche Basilika St. Anna, das Panorama Altötting, das Wallfahrtsmuseum und den reizend angelegten Christkindlmarkt, besuchen. Um 16 Uhr wurde die Gruppe darüber informiert, dass es im Hotel wieder Strom gibt, alle freuten sich auf kuschelig warme Hotelzimmer und auf eine gutes Frühstücks Buffet am nächsten Morgen.

Der vorletzte Programmpunkt war der Besuch der Burg zu Burghausen mit einer Führung. Bei strahlendem Sonnenschein, in zwei Gruppen geteilt, ging die Führung durch sechs Burghöfe bis zur Hauptburg. Die Burg zu Burghausen ist mit einer Länge von 1051m die längste Burg der Welt. Sie erstreckt sich auf einem schmalen Bergrücken zwischen Salzach und Wöhrsee malerisch über der Stadt Burghausen. Die tiefverschneite, traumhafte Burganlage und die grandiose Umgebung auf österreichischer und deutscher Seite, zeugen von unglaublich schönen Eindrücken und einem einzigartig herrlichen Sonntagvormittag. Die Besichtigung der Burg zu Burghausen war sicher das Highlight der Dreitagestour.

Der letzte Programmpunkt der Adventreise war der Besuch der „Drei-Flüsse-Stadt“ Passau, welche eine der faszinierendsten Städte an der Donau ist. In Passau fließen am Dreiflüsse-Eck Donau, Inn und Ilz zusammen. Der eindrucksvolle Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt wurde besichtigt, am Christkindlmarkt am Domplatz konnte man sich mit Punsch oder Glühwein stärken.

Von dieser Adventreise waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert. Die Mitreisenden gingen mit vielen neuen, besonders großartigen und unvergesslichen Eindrücken nach Hause.