Aktuelles

3.Tages-Ausflug

25.09.2019

 Der diesjährige Ausflug führte die OG.für drei Tage in das Waldviertel.Erste Station war das Mohndorf Armschlag wo wir über den Waldviertler Graumohn informiert wurden.Beim Mittagessen im Mohnwirt Neuwiesinger wurden wir mit diversen köstlichen Mohnspeisen verwöhnt.Anschließend ging es mit der Schmalspurbahn nach Weitra,der ältersten braustadt Österreichs. Nach einem informativen Stadtrundgang gab es zum Abschluß ein Bierverkostung im Brauhotel.Das Quartier wurde in Moidrams beim Bergwirt Schrammel bezogen.Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es am 2.Tag zu den Glasmachern nach Alt-Nagelberg wo wir in die Geschichte der Glasindustrie im Waldviertel ausführlich eingeführt wurden.Die Entstehung der verschiedenen Glasprodukten konnten wir life miterleben.Nach der Besichtigung der verschiedenen dekorativen Glasobjekten im angeschlossenenPark ging es nach Heidenreichstein zu den Käsemachern.Auch hier nahmen wir an einer Werksbsichtigung teil,bei der uns die Produkte der verschiedenen Käsearten aus Kuh-,Ziegen-und Schafmilch in den einzelnen Arbeitsschritten erklärt wurde.Natürlich gab es Kostproben und die Einkaufsmöglichkeit im angeschlossenen Shop wurde reichlich genutzt.Nach dem Mittagessen fuhren wir in die Blockheide nach Gmünd.Bei einer ausgedehnten Wanderung mit einer äußerst professionellen Führung konnten wir die imposanten Wackelsteine und die unberühte Natur bestaunen.Auch den neu angesiedelten Wasserbüffel an der Lainsitz wurde ein Besuch abgestattet,ehe es wieder in unser das Quartier ging.Am Tag der Heimreise fuhren wir zur Rosenburg.Bei einer informellen Führung durch das Schloss,erfuhren intressantes über die Enstehung und das Leben auf dem Schloss.Danach nahmen wir an der Greifvogelvorführung im Schlosspark teil.Nach einem kurzen Aufenthalt in Krems ging es wieder heimwärts.Vorher machten wir beim Blockhausheurigen Posch in Waidmannstetten Halt,wo wir eine deftige Jause einnahmen.Alle Teilnehmer waren von den drei Tagen und dem Programm positiv beeindruckt und hoffen,daß auch im Jahr 2020 wieder eine Ausflugsfahrt der PVÖ-Ortsgruppe organisiert wird.